Update 11.07.2014: Betrifft die Release-Version: CentOS-7.0-1406-x86_6. Es existiert bereits eine Korrekturanfrage im Bugtracker von CentOS für das nächste Release.
Für ein Testsystem braucht man für die Nachinstallation zusätzlicher Pakete aus der Distribution nicht direkt Zugriff auf einen öffentlichen oder netzinternen Paketserver. Im Gegensatz zu CentOS 6 hat sich Version 7 aber ein wenig gesträubt. Im Vergleich zu einem Referenzsystem auf dem alles einwandfrei funktioniert, ist mir eine fehlende Konfigurationsdatei CentOS-Media.repo für ein lokales Yum-Repository unter /etc/yum.repos.d/ aufgefallen.
Zur Behebung des Problems kann folgendermaßen vorgegangen werden:
1. Mountpunkt für cdrom erzeugen
cd /
mkdir /cdrom
(ISO in VMWare einlegen und aktivieren)
mount /dev/cdrom /cdrom
2. Repository-Konfiguration erzeugen
cd /etc/yum.repos.d
2.1 Datei CentOS-Media.repo erzeugen
vi CentOS-Media.repo
Inhalt einkopieren:
3. Nachinstallation von Paketen mittels Yum-Manager
Grundaufruf: yum --disablerepo=\* --enablerepo=c7-media
Paketgruppen auflisten: yum --disablerepo=\* --enablerepo=c7-media group list
Paketgruppe installieren: yum --disablerepo=\* --enablerepo=c7-media groupinstall "GNOME-Desktop"
Paket installieren: yum --disablerepo=\* --enablerepo=c7-media install Firefox
Pakete suchen: yum --disablerepo=\* --enablerepo=c7-media list *Firefox*
Alles auf aktuellen Stand updaten (Neueres Repository / DVD? erforderlich): yum update / yum--disablerepo=\* --enablerepo=c7-media update
4. Fertig.
Für ein Testsystem braucht man für die Nachinstallation zusätzlicher Pakete aus der Distribution nicht direkt Zugriff auf einen öffentlichen oder netzinternen Paketserver. Im Gegensatz zu CentOS 6 hat sich Version 7 aber ein wenig gesträubt. Im Vergleich zu einem Referenzsystem auf dem alles einwandfrei funktioniert, ist mir eine fehlende Konfigurationsdatei CentOS-Media.repo für ein lokales Yum-Repository unter /etc/yum.repos.d/ aufgefallen.
Zur Behebung des Problems kann folgendermaßen vorgegangen werden:
1. Mountpunkt für cdrom erzeugen
cd /
mkdir /cdrom
(ISO in VMWare einlegen und aktivieren)
mount /dev/cdrom /cdrom
2. Repository-Konfiguration erzeugen
cd /etc/yum.repos.d
2.1 Datei CentOS-Media.repo erzeugen
vi CentOS-Media.repo
Inhalt einkopieren:
Quellcode
- # CentOS-Media.repo
- #
- # This repo can be used with mounted DVD media, verify the mount point for
- # CentOS-7. You can use this repo and yum to install items directly off the
- # DVD ISO that we release.
- #
- # To use this repo, put in your DVD and use it with the other repos too:
- # yum --enablerepo=c6-media [command]
- #
- # or for ONLY the media repo, do this:
- #
- # yum --disablerepo=\* --enablerepo=c7-media [command]
- [c7-media]
- name=CentOS-$releasever - Media
- baseurl=file:///media/CentOS/
- file:///media/cdrom/
- file:///media/cdrecorder/
- file:///cdrom/
- gpgcheck=1
- enabled=0
- gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-CentOS-7
3. Nachinstallation von Paketen mittels Yum-Manager
Grundaufruf: yum --disablerepo=\* --enablerepo=c7-media
Paketgruppen auflisten: yum --disablerepo=\* --enablerepo=c7-media group list
Paketgruppe installieren: yum --disablerepo=\* --enablerepo=c7-media groupinstall "GNOME-Desktop"
Paket installieren: yum --disablerepo=\* --enablerepo=c7-media install Firefox
Pakete suchen: yum --disablerepo=\* --enablerepo=c7-media list *Firefox*
Alles auf aktuellen Stand updaten (Neueres Repository / DVD? erforderlich): yum update / yum--disablerepo=\* --enablerepo=c7-media update
4. Fertig.
9.603 mal gelesen