Originaleintrag vom 06.09.2006 (ohne Anpassungen, keine Gewähr auf aktuelle Gültigkeit der Angaben):
Da mein Clan seine Onlineaktivitäten einschränkt, habe ich mal meine Counterstrike: Source FAQ aufbereitet und hier reingestellt. Vielleicht nützt sie ja dem ein oder anderen für seinen eigenen Server bzw. als Einstiegshilfe für dessen Benutzer.
Inhaltsverzeichnis:
- Server-Administration
– Administration im Spiel – Mani-Admin-Plugin -
– Administration über Ingame-Konsole
— Beispiel für einen Rcon-Befehl über Konsole:
— Wichtige rcon Befehle für die Konsole:
— Server – soft – neustart über Konsole (nur Warserver):
- Spielhilfen
– Wie guck ich eine Demo?
Server-Administration
Zum administrieren des CSS-Server gibt es zwei kompfortable Möglichkeiten, entweder über das Mani-Admin-Plugin oder RCON-Befehle (Konsolenbefehle oder per HLSW).
Zuerst das einfachere:
Administration im Spiel – Mani-Admin-Plugin –
Hierfür wird eure Steam-ID benötigt. Falls euch diese noch nicht…
Da mein Clan seine Onlineaktivitäten einschränkt, habe ich mal meine Counterstrike: Source FAQ aufbereitet und hier reingestellt. Vielleicht nützt sie ja dem ein oder anderen für seinen eigenen Server bzw. als Einstiegshilfe für dessen Benutzer.
Inhaltsverzeichnis:
- Server-Administration
– Administration im Spiel – Mani-Admin-Plugin -
– Administration über Ingame-Konsole
— Beispiel für einen Rcon-Befehl über Konsole:
— Wichtige rcon Befehle für die Konsole:
— Server – soft – neustart über Konsole (nur Warserver):
- Spielhilfen
– Wie guck ich eine Demo?
Server-Administration
Zum administrieren des CSS-Server gibt es zwei kompfortable Möglichkeiten, entweder über das Mani-Admin-Plugin oder RCON-Befehle (Konsolenbefehle oder per HLSW).
Zuerst das einfachere:
Administration im Spiel – Mani-Admin-Plugin –
Hierfür wird eure Steam-ID benötigt. Falls euch diese noch nicht…